
Das Hardy-Weinberg-Gleichgewicht (HWG) (nach dem Mathematiker G. H. Hardy und dem Arzt Wilhelm Weinberg) ist ein Begriff der Populationsgenetik. Zur Berechnung dieses mathematischen Modells geht man von einer in der Realität nicht vorzufindenden idealen Population aus. Dies bedeutet, dass keine Evolution stattfindet, da keine Evolutionsfaktoren g...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hardy-Weinberg-Gleichgewicht

In einer großen Population mit zufälliger Paarung und ohne populationsverändernde Einflüsse bleibt das Allelverhältnis eines gegebenen Genortes konstant. (keine Mutation, keine Zu- und Abwanderung, keine natürliche Selektion)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42757
Keine exakte Übereinkunft gefunden.